Nobilis Tilia

Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf dem Lehrpfad “Auf den Spuren des Räubers Raschauer”.

 

Raschauer lebte in der gemeinde Vlčí Hora (Wolfsberg), die im Jahre 1589 gegründet wurde. Ihren Namen erhielt sie aufgrund der großen Wolfspopulation in der Gegend. Westlich und südlich von der Gemeinde verläuft die geologische Linie des Lausitzer Bruches, an der Sandstein auf Granit trifft. Westlich von dem Dorf befindet sich der Nationalpark Böhmische Schweiz. Vlčí Hora ist ein Ortsteil von Krásná Lípa (Schönlinde) und wir stehen am Hauptsitz von Nobilis Tilia

 

Nach seinem Wehrdienst kam Raschauer nach Wolfsberg und verliebte sich dort in die schöne Rosina, die er später heiratete. Sie lebten in einem kleinen Haus – der Wildhüterhütte.

Macht einen Spaziergang durch die Orte, an denen er früher war.